von Ralf Schmidt | Mrz 13, 2020 | Agile Produktentwicklung
Unternehmen müssen einige Hürden überwinden und neue Wege einschlagen, um agiler zu werden. Dabei müssen zentrale Erfolgsfaktoren sowie Risiken berücksichtigt werden. agil sein In der IT zählen agile Methoden längst zum Standard. Mit ihnen können Produkte rasch...
von Ralf Schmidt | Sep 10, 2019 | Agile Produktentwicklung
Nachfolgend beschreiben wir die Rollen, Events und Artefakte des Scrum Frameworks. Rollen im Scrum: Product Owner: Der Product Owner verantwortet das Erreichen der Produktziele im Sinne der Produkteigenschaften, der Wettbewerbsfähigkeit und im Hinblick auf den...
von Ralf Schmidt | Aug 6, 2019 | Agile Produktentwicklung
In nahezu jedem agilen Produktentwicklungs-Projekt stellt sich die Frage: wie kommen wir von der Produkt Vision zum Produkt Backlog? Aus diesem Anlass haben wir das nachfolgende Schaubild entwickelt. In dem Beitrag beschreiben wir, was wir unter einem Product Vision...
von Ralf Schmidt | Mai 14, 2019 | Agile Produktentwicklung
Jedes Projekt wird begonnen, um ein oder mehrere Ziele zu erreichen. Diese Ziele sind anfangs meist noch unscharf und es ist nicht klar, ob sie alle umsetzbar sind, ob es überhaupt sinnvoll ist, sie alle umzusetzen und ob einzelne Ziele an aktuelle Gegebenheiten...
von Ralf Schmidt | Mrz 5, 2019 | Agile Produktentwicklung
Sprintplanung: Wie geht das? – Wer macht was? https://www.proaquila.de/wp-content/uploads/2019/03/Sprint-Planning.mp4...
von Ralf Schmidt | Feb 22, 2019 | Agile Produktentwicklung, Allgemein
Agiles Projektmanagement ist in aller Munde. Viele Projektmanager sollen agil arbeiten, sind jedoch oftmals nicht im Klaren, was das genau bedeutet. Nachfolgend haben wir für Sie eine Gegenüberstellung von den Prinzipien des agilen Projektmanagements im Vergleich zum...