Besser und schneller Rüsten – SMED
Thema
Stabile Rüstprozesse als Grundlage für produktives Arbeiten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie durch die Trennung von internem und externem Rüsten kürzere Anlagen-/Maschinen-Stillstände bekommen.
Inhalte
- was bedeutet SMED?
- internes Rüsten vs. externes Rüsten
- das Spaghetti-Diagramm
- Praxisbeispiele
- Aufbau einer Rüstmatrix-Organisation
- Anregungen für die Praxis
Zielgruppe
- Führungskräfte
- Maschineneinrichter, Meister,
Termine
(kommt in Kürze)
DAUER
9:00 – 17:00, 1h Mittagspause
Kosten
890.- Euro (netto)
VERANSTALTUNGSORT
82346 Andechs
www.besprechdich.de
VERPFLEGUNG
Mittagessen und Pausenverpflegung inklusive
ANMELDUNG
E-Mail an: training@proaquila.de
Buchungsanfrage
IHR Trainer

RALF SCHMIDT
Inhaber proaquila
- Lean Professional
- Agile Coach & Scrum Master
- Trained Lego Serious PlayFacilitator
- Certified Agile Requirements Specialist
“praktische Erfahrung von mehr als 15 Lean-Transformationen”